Neues aus der Gemeinde

Informationen für die Gemeinde

    Martin-Luther-Kirche:


    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.



    Samstag, 7. Mai 2022, 15:00 Uhr

    1. Konfirmation

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke.Schönfeld

    Lesung. Gerd Oldenburg

    Orgel: Jutta Timpe / Taskforce


    Samstag, 7. Mai 2022, 16:30 Uhr

    2. Konfirmation

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke.Schönfeld

    Lesung. Gerd Oldenburg

    Orgel: Jutta Timpe / Taskforce


    Sonntag, 8. Mai 2022, 10:00 Uhr, Jubilate

    3. Konfirmation

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke.Schönfeld

    Lesung. Ulrike Niemeyer

    Orgel: Thomas Klein, Nicole Klein mit dem Kinder- und Jugendchor


    Sonntag, 8. Mai 2022, 11:30 Uhr, Jubilate

    4. Konfirmation

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke.Schönfeld

    Lesung. Ulrike Niemeyer

    Orgel: Thomas Klein, Nicole Klein und der Kinder-

    Weiterlesen

    Martin-Luther-Kirche:


    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.



    Sonntag, 1. Mai, 10:00 Uhr
    Gottesdienst– Misericordias Domini

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    Lesung: Ulrike Niemeyer

    Küstern: Astrid Nagelfeld

    Orgel: Thomas Klein



    Die Kollekte ist bestimmt für die Evangelische Jugendarbeit in Westfalen

    Mit Ihrer heutigen Kollekte unterstützen Sie die Jugendarbeit in der Ev. Kirche von Westfalen. Unter anderem werden Projekte junger Menschen ermöglicht, die sich für die Bewahrung der Schöpfung und Themen der Nachhaltigkeit einsetzen. Dies geschieht z.B. bei Freizeiten, Gruppenstunden, Konficamps oder bei neuen Angeboten während und nach der Coronapandemie.



    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.



    Sonntag, 24. April 2022, 10:00 Uhr
    Gottesdienst– Quasimodogeniti

    Liturgie: Pfarrerin i. R. Gabriele Germer

    Lesung: Andreas Windmüller

    Küstern: Astrid Nagelfeld

    Orgel: Thomas Klein



    Die Kollekte ist bestimmt für Evangelische Heime für Kinder und Jugendliche

    Wenn Kinder oder Jugendliche nicht mehr in der eigenen Familie leben können, dann

    bieten Einrichtungen der Evangelischen Erziehungshilfe Schutz und Schonraum. Hier

    werden junge Menschen individuell gefördert und betreut – ganz so, wie sie es in ihrer

    Situation für eine gute Entwicklung brauchen.

    Weitere Informationen

    www.diakonie-rwl.de/themen/hilfen-zur-erziehung



    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370

    Weiterlesen

    CORONA: Wir bleiben weiter vorsichtig, auch nach dem 20. März

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Kontrollen am Eingang werden stichprobenartig erfolgen.

    Aber bitte weist alle darauf hin, den Impf- oder Testnachweis und den Personalausweis bei sich zu haben.

    Schüler*innen gelten weiter als getestet.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.



    Sonntag, 10. April 2022, 10:00 Uhr
    Gottesdienst– Palmsonntag

    Liturgie: Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    Lesung: Gerd Oldenburg

    Küstern: Gerd Oldenburg

    Orgel: Thomas Klein



    Die Kollekte ist bestimmt für Hilfen für Migranten

    „Willkommen geheißen werden“ und „dazugehören“ wollen Menschen, die als Migrantinnen und Migranten oder Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler in Westfalen leben. Hier haben

    Weiterlesen

    Einladung zu einer musikalischen Oster-Lieder-Rallye

    Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zu einer musikalischen Oster-Lieder-Rallye ein.

    An 5 Standorten (siehe unten) findet ihr als Spaziergänger*innen oder Fahrradfahrer*innen jeweils einen QR-Code. Dieser kann dann mit dem Handy geöffnet werden.

    Hinter jedem dieser QR-Codes verbergen sich Videos mit Osterliedern und jeweils einem kleinen Rätsel. Für die richtige Lösung der Rätsel erhält man Buchstabenfolgen oder einzelne Buchstaben. Nach richtiger Lösung aller Rätsel und nach der richtigen Zusammensetzung der Buchstabenfolgen ergibt sich ein Lösungswort.

    Ab Samstag, 9.4.2022, bis Ostermontag, 18.4.2022, kann man die QR-Codes öffnen. Es ist egal, an welchem Punkt die Runde gestartet wird.

    Einsendeschluss für das Lösungswort ist Ostermontag, 18.4.2022, 11:00 Uhr. Dann beginnt nämlich der Osterpicknick-Familiengottesdienst auf der Stadt-Insel, in dem das Oster-Lieder-Rätsel aufgelöst wird. Das Lösungswort mit

    Weiterlesen

    CORONA: Wir bleiben weiter vorsichtig, auch nach dem 20. März

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Kontrollen am Eingang werden stichprobenartig erfolgen.

    Aber bitte weist alle darauf hin, den Impf- oder Testnachweis und den Personalausweis bei sich zu haben.

    Schüler*innen gelten weiter als getestet.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.


    Sonntag, 3. April 2022, 10:00 Uhr
    Gottesdienst mit Abendmahl und Jubelkonfirmation – Judika

    Liturgie: Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    Predigt: Pfarrer i. R. Jürgen Vollmer

    Lesung: Bärbel Klaas

    Küstern: Jürgen Salamon

    Orgel: Thomas Klein


    Die Kollekte ist bestimmt für die Bauunterhaltung der Martin-Luther-Kirche


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Weiterlesen


    Kirche lebt von Gemeinschaft, Verantwortung und Mitarbeit. Mit der Idee, dem Aufbau eines neuen Jugendcafes sowie dem Ausbau des Konfirmandenunterrichts möchte die neue Presbyterin der evangelischen Kirchengemeinde Brambauer Melanie Vollgraf neue Akzente setzen.

    Die 49-jährige Verheiratete und Mutter von zwei Töchtern (Clara und Sophia) hatte in der Vergangenheit drei Mutter-Kind-Gruppen geleitet und war ein Jahr als Hilfe bei den „Wibbelmäusen“. Zukünftig möchte sie sich in der Sparte der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde einsetzen.

    „Vor zwei Jahren, als ich gefragt wurde, ob ich Presbyterin werden möchte, war die Zeit noch nicht reif. Jetzt sieht es aber anders aus und ich möchte mich in unserer Brambauer Gemeinde einbringen“, so der Wunsch von Melanie Vollgraf.

    Dazu passte, dass mit dem Wegzug von Brigitte Winters aus Brambauer, eine Presbyterstelle neu besetzt werden musste.

    „Wir sind froh, dass wir mit Melanie Vollgraf die vakante Stelle schnell stopfen

    Weiterlesen












    CORONA: Wir bleiben weiter vorsichtig, auch nach dem 20. März

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Kontrollen am Eingang werden stichprobenartig erfolgen.

    Aber bitte weist alle darauf hin, den Impf- oder Testnachweis und den Personalausweis bei sich zu haben.

    Schüler*innen gelten weiter als getestet.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.


    Sonntag, 27. März 2022 Gottesdienst – Laetare

    Liturgie: Pfarrerin i. R. Gabriele Germer

    Lesung: Andreas Windmüller

    Küstern: Astrid Nagelfeld

    Orgel: Thomas Klein

    Der Abendgottesdienst um 18 Uhr entfällt.



    Die Kollekte ist bestimmt für die kirchliche Kulturarbeit

    In den Monaten der Pandemie standen viele Bereiche des gemeindlichen und öffentlichen Lebens still. Auch die Kultur. Kirchen- und

    Weiterlesen