Neues aus der Gemeinde

  • Rogate – Betet! Laut oder leise, gemeinsam oder mit anderen, frei oder mit geprägten Worten: Betet! Im Mittelpunkt des Sonntags steht die Ermutigung zu Gebet und Fürbitte. Das Gebet steht unter der Verheißung des Wochenspruchs: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft!“.


    Ermutigung zum Gebet


    Wie komme ich in Kontakt mit Gott? Bleibt nicht ungehört, was ich zu ihm spreche? Vielen Erwachsenen fällt das Beten schwer. Andere erleben es als befreiend, ihr Herz auszuschütten oder in der Stille Gott zu suchen. Der Sonntag Rogate ermutigt zum Gebet.


    Auch Jesus hat immer wieder dazu aufgerufen. Vielfältige Formen des Betens finden sich schon in der Bibel: das stürmische und unnachgiebige Gebet, das Gott drängt wie einen Freund, die Bitte um Vergebung, das stellvertretende Einstehen für andere und der Dank. Wer in seinem Namen bittet, so verspricht Jesus, der stößt bei Gott nicht auf taube Ohren. Und er lehrt seine Jünger das Gebet, das alle anderen Gebete umfasst: das Vaterunser. Es müssen nicht viele Worte sein. Dieses ist genug. Es führt zum Hören auf Gott. Nicht unser, sondern Gottes Wille soll geschehen.



    Sonntag, 14. Mai 2023, 10 Uhr, Rogate

    Gottesdienst

    Liturgie: Pfarrerin Isabelle Niehus

    Lesung: Andreas Windmüller

    Musik: Lisa Hirsch

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte ist für die Notfallseelsorge

    Bei einem plötzlichen Notfall können Menschen in seelische und psychische Grenzsituationen geraten. Für alle, denen das passiert, steht die Notfallseelsorge bereit. Sie geschieht auf Anforderung von Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei und arbeitet eng mit diesen Einsatzkräften zusammen. Als Teil des Netzwerkes Psychosozialer Notfallversorgung vermittelt die sie bei Bedarf auch an andere Fachdienste und Hilfsangebote weiter.

    https://www.ev-kirche-dortmund…ung/notfallseelsorge.html



    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck: Ist für die Notfallseelsorge

    25104/Brambauer/Kollekte vom 7. Mai 2023



    Donnerstag, 18. Mai 2023, Himmelfahrt

    Open-Air-Gottesdienst zu Himmelfahrt im Pfarrgarten

    Open-Air-Gottesdienst zu Himmelfahrt im Pfarrgarten

    Liturgie: Pfarrerin Isabelle Niehus

    Lesung: NN

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte ist für die Weltmission

    Die Vereinte Evangelische Mission fördert Projekte, die Klima und Umwelt schonen, natürliche Ressourcen erhalten und die Ernährung vieler Menschen sichern. Beispielsweise lernen Bäuerinnen und Bauern, wie man Schädlinge ohne Pestizideinsatz erfolgreich bekämpft und die Fruchtbarkeit von Böden mit nachhaltigen Anbaumethoden bewahrt.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck: Ist für die Weltmission

    25104/Brambauer/Kollekte vom 18. Mai 2023



    Grete Franek: Abschied vom Ehrenamt

    Schluss. Aus. Vorbei. Nach drei Jahrzehnten ehrenamtliches Engagement standen am Mittwoch (26. April) für Grete Franek die Zeichen auf Abschied.



    Sommerkonzerte in Evangelischen Stadtkirche St. Georg, Lünen

    2. Juni 2023, 19:30 Uhr

    Indian music – classical and Light


    18. Juni 2023, 17:00 Uhr

    Chorkonzert – Von Menschen und Tieren


    25. Juni 2023, 11:00 Uhr

    Gospel-Lunch

    Feed your Body and Soul


    13. August 2023, 17:00 Uhr

    Orgelkonzert

    4 Füße für ein Halleluja 2. Teil


    20. August 2023, 17:00 Uhr

    Unterwegs….

    …mit dem Lilith Saxophon Quartett


    Sommerkonzerte 2023 in Stadtkirche St. Georg Lünen