Okuli
Nachfolge heißt, sich freizumachen von den Bindungen an Menschen, an Besitz, an die Vergangenheit: „Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes“.
Folgenreiche Entscheidungen
„Der Einsatz ist hoch“, heißt es nicht nur im Glücksspiel. Manche Entscheidungen im Leben verlangen uns viel ab: Kraft und Energie, Geld und Geduld, Tränen, manchmal auch Trennungen.
Und trotzdem würden wir uns wieder genauso entscheiden. Weil es rückblickend richtig war, weil uns die Erfahrung reicher gemacht hat. Auch bei Jesus ist der Einsatz hoch, das zeigt der Sonntag Okuli. Der Verrat durch seinen Jünger Judas ist erst der Anfang seines Leidenswegs. Wer Jesus nachfolgen will, muss verzichten lernen, darf nicht zurückschauen. Wer Gott ernst nimmt, muss Entscheidungen treffen für ein Leben in Liebe und Hingabe. Die Bibel erzählt von Menschen, die Gott bis zum Äußersten gefordert hat: Jeremia, der um Gottes Willen verspottet wird; Elia, der auf der Flucht zu Tode erschöpft ist. Und doch erfahren gerade sie: Gott ist bei mir. Er macht mich stark.
1. März 2024, Freitag
Weltgebetstag
Frauen aus Palästina laden ein zum Miteinander und Gottesdienst am Weltgebetstag 2024
„… durch das Band des Friedens“
um 15:00 Uhr, zu Kaffee und Information im Gemeindehaus, Königsheide 49a
und
um 17:00 Uhr, zum Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche.
3. März, 10:00 Uhr Gottesdienst
Liturgie: Pfarrer Ulrich Dröge
Lesung: Ger Oldenburg
Musik: Thomas Klein
Küstern: Rainer Hollweg
Die Kollekte ist bestimmt für an Frauen und deren Kindern in Notlagen
Jede vierte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Diakonische Einrichtungen bieten Betroffenen Schutz und Hilfe. Dort können sie Kraft tanken, neue Perspektiven finden und eine Zukunft ohne Gewalt für sich und ihre Kinder aufbauen.
Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund
IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10
BIC: WELADED1LUN
Verwendungszweck: Die Kollekte ist bestimmt für an Frauen und deren Kindern in Notlagen
25104/Brambauer/Kollekte vom 3. März 2024
2. März 2024, Samstag, 11 – 14 Uhr
„Halte -Stelle“ Brambauer, Waltroper Str. 28, 44536 Lünen
Parkplätze am Markt (Yorckstr.)
Tauchbörse für Frauenkleidung
Tauschbörse für Frauenkleidung
3. März 2024, Sonntag, 18 Uhr
Kirche beflügelt
Christoph Steiner & Jost Edelhoff
JAZANDU DUO GUITAR
Ein originelles Crossover mit akustischen Gitarrenklängen
eine groovige Mixtur aus Klassik, Jazz & Latin
Eintritt frei. Es wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten!