Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen sind in Deutschland stark im Aufwind, aber keineswegs neu. So gibt es in Brambauer bereits seit mehr als 25 Jahren sogenannte Gesprächs-Selbsthilfegruppen.
"Sie sind hilfreich bei Ängsten, Depressionen, Konfliktsituationen, psychosomatischen Störungen und anderen seelischen Problemen", erklärte Dr. Hellhammer, der die Gruppe in Brambauer ins Leben rief.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich einmal pro Woche abends im Gemeindehaus. Dabei gehört die Schweigepflicht dazu. "Um die Anonymität der Teilnehmenden zu wahren, redet man sich nur mit Vornamen an."
"Diese Gesprächsgruppen füllen eine Lücke in unserem Gesundheitssystem aus", war er überzeugt. Eine Meinung, die auch die Bundesgesundheitsministerin a.D. Andrea Fischer teilt.
Wer sich für eine Gruppe interessiert, kann zu einem der regelmäßig durchgeführten Gesamttreffen kommen und sich informieren. Dort werden unter anderem Erfahrungen mit anderen Gesprächsgruppen ausgetauscht und organisatorische Probleme angesprochen.
Weitere Auskünfte zu diesen Gesundheits-Selbsthilfegruppen erhalten Sie über das Gemeindebüro