17. August 2025, 9. Sonntag nach Trinitatis

Das Wertvollste im Leben ist die Zugehörigkeit zu Christus – alles andere verblasst dagegen wie falsche Perlen gegen Echte. Wer ihn und damit den Zugang zum Reich Gottes gefunden hat, setzt mit Freude alles daran, bei ihm zu bleiben und ihm nachzufolgen.

 

Riskier was, Mensch!

Welche Sicherheiten habe ich? Womit kann ich rechnen? Oft ist mir mein Leben undurchsichtig. Dann will ich nichts riskieren, einfach nur dahinleben… Doch der 9. Sonntag nach Trinitatis beunruhigt.

 

Wer sich auf Gott einlässt, muss auf Überraschungen gefasst sein – wie Paulus, dessen Werte durch die Begegnung mit Jesus auf den Kopf gestellt werden, wie Jeremia, der sich für zu jung hält und trotzdem zum Propheten berufen wird, und der Mann, der auf einen Schatz stößt und spontan seinen ganzen Besitz dafür verkauft. Nur wer etwas riskiert, sich ganz auf das Wagnis mir Jesus Christus ausrichtet, wer seine Gaben Gott und den Menschen zur Verfügung stellt, der wird letztlich reich dastehen. Welch ein Paradox: Nur wer sich nicht auf weltliche Sicherheiten verlässt, dessen Lebenshaus steht auf festem, sicherem Grund.

 

Sonntag, 17. August, 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufen

Liturgie: Pfarrer Uwe J. Steinmann

Lesung: Jürgen Salamon

Musik: Thomas Klein

Küstern: Astrid Heß

 

Kollekte: Für die Arbeit mit Ausländern und Flüchtlingen in Westfalen

Geflüchtete, die in Westfalen ankommen, benötigen Unterstützung, um sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Die Diakonie bietet in Landesunterkünften Beratung zu Asylverfahren und unterstützt Geflüchtete durch Ehrenamtliche und Beratungsstellen beim Ankommen, beim Kirchenasyl und bei Familienzusammenführungen. Mit Ihrer Kollekte fördern Sie diese wichtige Arbeit, die den Menschen hilft, ihre Rechte wahrzunehmen und sich in unserer Gesellschaft zu integrieren.

 

Freitag, 29. August 2025, ab 18:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Hoffest für alle Mitarbeitenden

 

Wir möchten mit Ihnen als Ehrenamtliche und Neben und Hauptamtliche einen schönen Abend verbringen. Ausdrücklich laden wir auch die Partner*innen und Familien ein.

 

Wir nehmen uns Zeit für Gespräche und Miteinander!

 

Am Freitag, 29. August 2025, ab 18:00 Uhr, laden wir zu einem Hoffest im alten Pfarrhaus

(hinter der Martin-Luther-Kirche) ein.

Bei schlechtem Wetter feiern wir in der Kirche

 

Sie und Euch möchten wir bitten, etwas zum Mitbringbuffet beizutragen:

Salate verschiedenster Art, Rohkost, Brot usw. sind willkommen!

 

Für Grillgut und Getränke wird gesorgt!

 

Um alles besser planen und koordinieren zu können, bitten wir bis zum 21. August 2025 um eine Rückmeldung im Gemeindebüro oder bei Astrid Heß, mit wieviel Personen Sie kommen und welches Essen Sie mitbringen!

 

Es wäre schön, wenn wir uns dort sehen!

 

Sonntag, 31. August 2025, 18:00 Uhr Kreuz & Quer Gottesdienst

Gebetskonzert

„Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt!“

So spricht Jesus in der Bergpredigt zu uns und lädt uns ein, seinen Geschmack und seine Liebe in die Welt zu tragen.

 

Herzliche Einladung zu einem musikalischen Gottesdienst.

Mit bekannten und neuen geistlichen Liedern zum Mitsingen…

…oder einfach Zuhören.

 

Duo „Salz und Licht“

Anja Eilbrecht (Gesang)

Christian von Hofe (Piano und Gesang)

 

 

Der Gemeindebrief für August/September 2025 liegt als Download bereit

Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund 
IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10 
BIC: WELADED1LUN
Kollektenzweck: Für die Arbeit mit Ausländern und Flüchtlingen in Westfalen