27. April 2025, Quasimodogeniti

„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ein Vertrauensakt.

 

Glauben, nicht wissen

„Ich glaube nur, was ich sehe“, sagen viele. Was ich mit dem Verstand fassen kann, was ich be-greifen kann, nur das hat Bestand. Auferstehung? Das passt da nicht hinein. Auch viele Jünger konnten die Botschaft von der Auferstehung Jesu zunächst nicht glauben.

 

Wo war der Beweis? Wo die logische Erklärung? Der erste Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti) erzählt davon, wie Jesus den Zweiflern und Skeptikern entgegenkam, sich anfassen ließ und gemeinsam mit ihnen aß. So konnten sie später auch glauben, was sie nicht sahen: die unsichtbare Gemeinschaft mit Christus. Schon jetzt haben Christen Anteil an seinem, dem neuen Leben. Darf man das glauben? „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“, sagt Jesus.

 

 

Sonntag, 27. April 2025, 10:00 Uhr Gottesdienst

Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

Lesung: Melanie Vollgraf

Musik: Thomas Klein

Küstern: Astrid Heß

 

Kollekte: Für die Beratungsarbeit mit jungen Frauen und Familien in Not

Junge Mütter stehen oft vor großen Herausforderungen, besonders wenn Unterstützung fehlt oder finanzielle Probleme hinzukommen. Die Evangelische Schwangerschaftsberatung hilft mit psychosozialer Unterstützung und praktischer Hilfe, etwa bei der Anschaffung von Kinderkleidung oder der Vermeidung von Stromabschaltungen. Ihre Kollekte fördert diese wichtige Arbeit, die jungen Familien hilft, ihre Krisen zu überwinden und die Zukunft ihrer Kinder zu sichern.

 

 

Sonntag, 27.04.2025, 16:00 Uhr Krümelkirche

Zu Ostern in Jerusalem

16:00 Uhr Ankommen und gemeinsam Kekse essen (es darf ge“krümelt“! werden)

16:30 Uhr Kurzer Gottesdienst und Kirchen-Entdeckung

17:00 Uhr Verabschiedung und nach Hause gehen

Willkommen | Ev. Kirchengemeinde Brambauer

 

 

Sonntag, 4. Mai 2025, 18 Uhr

Kirche beflügelt!

Martin-Luther-Kirche Brambauer

Klavierkonzert

Naho Suzuki spielt Werke der Klassik

Eintritt frei

Willkommen | Ev. Kirchengemeinde Brambauer

Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund 
IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10 
BIC: WELADED1LUN 
Kollektenzweck:
Für die Beratungsarbeit mit jungen Frauen
und Familien in Not