Der offizielle Stabwechsel erfolgt

zwar erst zum 1. Oktober 2025

Die Einarbeitungszeit für eine reibungslose Übergabe laufen dagegen bereits schon im Hintergrund auf Hochtouren. Bald heißt es Abschied nehmen von Daniela Niess. Nach mehr als zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit als Pfarrsekretärin der evangelischen Kirchengemeinde Brambauer ist die Zeit reif, für die Rente.

„Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Innerhalb meiner 22-Jährigen Tätigkeit habe ich viel erlebt. Einst habe ich noch mit vier Pfarrern vertrauensvoll zusammengearbeitet und es waren früher deutlich mehr Gemeindemitglieder als heute. Aber ich hatte rückblickend eine ausgefüllte und spannende Zeit und ich hatte mir neben meinen Büro- und Schreibangelegen-heiten auch stets Zeit für den Menschen genommen. Das wird mir alsbald ein wenig fehlen. Aber mit meinem Ehemann und unseren Hund im Wohnmobil einfach loszufahren hat doch auch etwas. Ohne zeitliches Limit einfach den Ruhestand zu genießen. Das ist auch Lebensqualität“, so Daniela Niess.

Ansprechpartner für die Anliegen und Sorgen der Gemeindemitglieder, ein sogenannter Blitzableiter, aber auch Kummerkasten, Trost spenden und seelsorgerische Worte finden. Gekoppelt mit den wiederkehrenden Verwaltungs- und Büroarbeiten oder die Amtshandlungen für den Kirchenbereich koordinieren. All das geht in Kürze auf Silvia Kellmann über.

Bereits seit dem 1. Mai ist die frühere Büroleiterin einer Brambauer Kosmetikfirma für die Protestanten im Einsatz und schaut ihrer Vorgängerin über die Schulter.

Insbesondere alles Wissenswerte über die Gemeindearbeit innerhalb der evangelischen Kirchengemeinde Brambauer steht auf der Agenda.

„Ich möchte neben dem Stellenanforderungsprofil als Pfarrsekretärin die Digitalisierung vorantreiben. Insbe-sondere unser digitales Archiv möchte ich ausbauen und modernisieren“, so verheiratete zweifache Mutter.

Auch von Seiten der Geistlichen, Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld, gab es für beiden Damen nur Lob.

„Bei Daniela Niess lief alles reibungslos, sie kannte sich auch gut mit unseren Gesetzen aus. Ihre Arbeit war einfach gut. Sie war einer Stütze der Gemeindearbeit. Sie hat Unmögliches möglich gemacht. Aber auch bei Silvia Kellmann habe ich ein gutes Gefühl. Zumindest läuft die Einarbeitungsphase sehr gut. Aufgrund ihres Talents für die Digitalisierung würde ich mir von unserer neuen Pfarrsekretärin ein digitales Archiv nach der Archiv-ordnung der evangelischen Landeskirche Westfalen wün-schen“, so die Geistliche gegenüber der Redaktion.

Am Sonntag den 28. September, ab 10 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, folgt mit einem Gottesdienst die offizielle Verabschiedung von Daniela Niess in den Ruhestand. Sicherlich werden dann eine Vielzahl an früheren Weg-begleitern, Freunde, Gemeindemitglieder und die eigenen Familienmitglieder den Weg ins Gotteshaus finden.

Zugleich wird dort dann auch Silvia Kellmann als neue Pfarrsekretärin der evangelischen Kirchengemeinde Brambauer vorgestellt. 

 

Bericht und Foto: Michael Blandowski