Neues aus der Gemeinde

Informationen für die Gemeinde

    Mein Name ist Ulrich Dröge. Ich bin ein Kind des Ruhrgebietes und 1956 in Wanne – Eickel geboren. Über viele Jahrzehnte lebe ich mit meiner Familie (inzwischen sind unsere drei Töchter schon längst erwachsen und ausgezogen) in Dortmund und habe dort von 1986 bis zum letzten Jahr 2022 meinen Dienst als Pfarrer in der Reinoldigemeinde versehen. Nach Eintritt in den sog. „Ruhestand“ habe ich ein Jahr Gastdienst in der ev. Gemeinde Holzwickede/ Opherdicke versehen.

    Der Gastdienst ist ein Vertretungsdienst, der von Pfarrerinnen und Pfarrer im Ruhestand wahrgenommen werden kann, der zeitlich begrenzt und verbindlich vereinbart ist. In Holzwickede wurde die vakante Pfarrstelle jetzt besetzt, sodass mein Dienst dort endet. Nun hat man mir angeboten, in Lünen-Brambauer diesen Gastdienst fortzusetzen. Nach Gesprächen mit Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld bin ich gerne bereit sie und das Presbyterium zu unterstützen, da Frau Niehus im Augenblick nicht für den pfarramtlichen

    Weiterlesen


    Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger von aktuell 69 Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund, Lünen und Selm


    Wir suchen zum 01.06.2023 eine


    Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Krippengruppe in unserem Familienzentrum Martin-Luther Kindergarten in Lünen Brambauer


    Beschäftigungsumfang: Vollzeit – 39 Stunden


    Ihre Aufgaben:

    • Betreuung und Förderung von Kindern unter Berücksichtigung aktueller pädagogischer

    und inklusiver Grundsätze

    • Beobachtung und Dokumentation der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung

    • Mitwirkung bei der Umsetzung der Konzeption und der Qualitätssicherung

    • Mitgestaltung, Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischem Alltag und Projekten

    • Kollegiale Unterstützung und professionelle Zusammenarbeit im Team

    • Kooperative Elternarbeit und Führen von Entwicklungsgesprächen

    Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbar

    • Empathie und Wertschätzung

    Weiterlesen

    Die Kleiderkammer schließt ihre Pforten

    Nach der befristeten Schließung der Kleiderkammer der Ev. Kirchengemeinde Brambauer suchte das Presbyterium als Leitungsgremium nach einer Lösung. Unter einem neuen Konzept, das das Presbyterium der Kirchengemeinde erarbeitet und in seiner Februar-Sitzung verabschiedet hatte, sollte eine Wiedereröffnung stattfinden. Dazu wurde das Team der Kleiderkammer Brambauer in einem Gespräch über die neuen Regelungen informiert.

    Leider fand das neue Konzept keine Annahme beim Team, sodass die Damen der Kleiderkammer die Schließung beschlossen. Aufgrund der Schließung können auch ab sofort keine Spenden mehr angenommen werden. Wir danken allen langjährigen Mitarbeitenden der Kleiderkammer für ihr Engagement.

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Umgang mit Masken

    Während aller Veranstaltungen brauchen Besucher*innen keine Maske mehr tragen.

    Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein freiwilliges Tragen von Masken empfohlen wird.

    In der Kirche soll weiterhin nur jede 2. Bank besetzt werden. Das heißt Abstand, vor allem ohne Maske

    Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. bei besonderen Veranstaltungen) soll auf jeden Fall wieder eine Maske getragen werden


    Sonntag, 21. August 2022, 10:00 Uhr, 10. Sonntag nach Trinitatis

    Liturgie: Pfarrerin i. R. Gabriele Germer

    Lesung: Melanie Vollgraf

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte an diesem Sonntag ist bestimmt für die christlich-jüdische Zusammenarbeit und für die evangelische Schülerarbeit in den Ländern des Nahen Ostens

    Die heutige Kollekte ist bestimmt für die christlich-jüdische Zusammenarbeit und für die evangelische Schülerarbeit in den Ländern des Nahen Ostens. Dabei denken wir besonders an Dialog und

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Umgang mit Masken

    Während aller Veranstaltungen brauchen Besucher*innen keine Maske mehr tragen.

    Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein freiwilliges Tragen von Masken empfohlen wird.

    In der Kirche soll weiterhin nur jede 2. Bank besetzt werden. Das heißt Abstand, vor allem ohne Maske

    Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. bei besonderen Veranstaltungen) soll auf jeden Fall wieder eine Maske getragen werden


    Sonntag, 14. August 2022, 15:00 Uhr, 9. Sonntag nach Trinitatis

    Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrerin Friederike Scholz-Druba

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld, Pfarrerin Friederike Scholz-Druba und dem

    Ständig Stellvertretender Superintendent Michael Stache

    Lesung: Jürgen Salamon

    Musik: Thomas Klein, Nicole, Klein mit dem Kinder- und Jugendchor,

    Chor ConTakt unter der Leitung von Jutta Timpe

    Küstern: Astrid Nagelfeld

    Der Gottesdienst um 10:00 Uhr entfällt an diesem Sonntag

    mehr….

    Die Kollekte an diesem

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Umgang mit Masken

    Während aller Veranstaltungen brauchen Besucher*innen keine Maske mehr tragen.

    Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein freiwilliges Tragen von Masken empfohlen wird.

    In der Kirche soll weiterhin nur jede 2. Bank besetzt werden. Das heißt Abstand, vor allem ohne Maske

    Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. bei besonderen Veranstaltungen) soll auf jeden Fall wieder eine Maske getragen werden


    Sonntag, 7. August 2022, 10:00 Uhr, 8. Sonntag nach Trinitatis

    Gottesdienst mit Abendmahl

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    Lesung: NN

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld



    Die Kollekte an diesem Sonntag ist bestimmt für Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler

    Viele kleine Gemeinden im ländlichen Raum können ohne finanzielle Zuschüsse ihre Kirchengebäude nicht unterhalten, viele sind sogar gefährdet. Das passiert, obwohl gerade auf dem Lande die Kirche oft den Mittelpunkt des Ortes kennzeichnet. Die EKD

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Umgang mit Masken

    Während aller Veranstaltungen brauchen Besucher*innen keine Maske mehr tragen.

    Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein freiwilliges Tragen von Masken empfohlen wird.

    In der Kirche soll weiterhin nur jede 2. Bank besetzt werden. Das heißt Abstand, vor allem ohne Maske

    Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. bei besonderen Veranstaltungen) soll auf jeden Fall wieder eine Maske getragen werden


    Sonntag, 31. Juli 2022, 10:00 Uhr, 7. Sonntag nach Trinitatis

    Liturgie: Pfarrer Friederike Scholz-Druba

    Lesung: Ute Wichert

    Musik: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld



    Die Kollekte an diesem Sonntag ist bestimmt für die Weltmission

    Die Vereinte Evangelische Mission fördert den Aufbau neuer Gemeinden in Afrika und Asien. Unterstützt werden zum Beispiel die Schulung von engagierten Mitarbeitenden, die Anschaffung von Kirchenbänken oder die Fertigstellung eines Kirchendachs.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415

    Weiterlesen

    Das Presbyterium der Evangelische Kirchengemeinde Brambauer hat am 26.07.22 eine neue Pfarrperson zur Besetzung der 1. Pfarrstelle gewählt, die Pfarrerin Friederike Scholz-Druba zum 31.08.22 in den Ruhestand verlässt.

    Nach der Freigabe durch das Landeskirchenamt zum 01.09.22 und der Ausschreibung durch die Gemeinde hatten sich sechs Kandidat*innen auf die Stelle beworben. Nach Sichtung der Bewerbungen und anschließenden Gesprächen mit drei Bewerber*innen, lud das Presbyterium Pfarrerin Isabelle-Marleen Niehus und Pfarrer Dr. Sadrack Djiokou zum Probegottesdienst mit anschließendem Gemeindevortrag ein. Nach Ende der einwöchigen Einspruchsfrist schritt es zur Wahl unter der Leitung des ständig stellvertretenden Superintendenten Michael Stache und wählte Pfarrerin Isabelle-Marleen Niehus einstimmig zur neuen Pfarrerin.

    Pfarrerin Niehus hat nun eine Woche Zeit die Wahl anzunehmen.


    Isabelle Niehus, geb. Schmidt, wurde 1988 in Siegen geboren. Nach dem Abitur 2007 studierte sie

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Umgang mit Masken

    Während aller Veranstaltungen brauchen Besucher*innen keine Maske mehr tragen.

    Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein freiwilliges Tragen von Masken empfohlen wird.

    In der Kirche soll weiterhin nur jede 2. Bank besetzt werden. Das heißt Abstand, vor allem ohne Maske

    Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. bei besonderen Veranstaltungen) soll auf jeden Fall wieder eine Maske getragen werden


    Sonntag, 24. Juli 2022, 18:00 Uhr, 6. Sonntag nach Trinitatis

    Kreuz & Quer, Thema: „Abendstille überall!“

    Bei schönem Wetter mm Garten des alten Pfarrhauses (ansonsten in der Kirche)

    Liturgie: Pfarrer Friederike Scholz-Druba

    Lesung: Gerd Oldenburg

    Musik: Nicole und Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld

    Kreuz & Quer



    Die Kollekte an diesem Sonntag ist bestimmt für Studierende in Notlagen an der TU und der FH Dortmund.

    Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) in Dortmund bietet für Studierende an den Dortmunder

    Weiterlesen