Neues aus der Gemeinde

Informationen für die Gemeinde

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Umgang mit Masken

    Während aller Veranstaltungen brauchen Besucher*innen keine Maske mehr tragen.

    Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein freiwilliges Tragen von Masken empfohlen wird.

    In der Kirche soll weiterhin nur jede 2. Bank besetzt werden. Das heißt Abstand, vor allem ohne Maske

    Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. bei besonderen Veranstaltungen) soll auf jeden Fall wieder eine Maske getragen werden


    Sonntag, 17. Juli 2022, 10:00 Uhr, 5. Sonntag nach Trinitatis


    Liturgie: Pfarrer Dr. Sadrack Djiokou

    Lesung: Jürgen Salamon

    Orgel: Jutta Timpe

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte ist bestimmt für Projekte mit Langzeitarbeitslosen

    Trotz florierender Wirtschaft sind viele Menschen seit Jahren arbeitslos. Eine lange erfolglose Jobsuche führt oft zu Resignation und Scham. Zuspruch und Unterstützung finden die Betroffenen bei kirchlichen Initiativen, Beratungsstellen und Beschäftigungsträgern der Diakonie.

    Weitere Informationen


    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Umgang mit Masken

    Während aller Veranstaltungen brauchen Besucher*innen keine Maske mehr tragen.

    Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein freiwilliges Tragen von Masken empfohlen wird.

    In der Kirche soll weiterhin nur jede 2. Bank besetzt werden. Das heißt Abstand, vor allem ohne Maske

    Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. bei besonderen Veranstaltungen) soll auf jeden Fall wieder eine Maske getragen werden


    Sonntag, 10. Juli 2022, 10:00 Uhr, 4. Sonntag nach Trinitatis


    Liturgie: Pfarrerin Friederike Scholz-Druba

    Lesung: Gerd Oldenburg

    Orgel: Santosh Geck

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte ist bestimmt für die Hospizarbeit


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck:

    25104/Brambauer/Kollekte vom 10. Juli 2022



    Pfarrwahl nimmt Fahrt auf

    Nachdem sich sechs Personen auf, die zum 1. September 2022 freiwerdende Pfarrstelle in Brambauer beworben haben und nach Gesprächen

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Umgang mit Masken

    Während aller Veranstaltungen brauchen Besucher*innen keine Maske mehr tragen.

    Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein freiwilliges Tragen von Masken empfohlen wird.

    In der Kirche soll weiterhin nur jede 2. Bank besetzt werden. Das heißt Abstand, vor allem ohne Maske

    Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. bei besonderen Veranstaltungen) soll auf jeden Fall wieder eine Maske getragen werden


    Sonntag, 3. Juli 2022, 10:00 Uhr, 3. Sonntag nach Trinitatis

    Gottesdienst mit Abendmahl


    Liturgie: Isabelle-Marleen Niehus

    Lesung: Jürgen Salamon

    Orgel: Santosh Geck

    Küstern: Astrid Nagelfeld

    Im Anschluss an den Gottesdienst folgt der Vortrag bzw. die Präsentation von Isabella-Marleen Niehus zum Thema „Chancen und Herausforderungen einer modernen Jugendarbeit im säkularen Raum“.



    Die Kollekte ist bestimmt für die Bahnhofsmission

    Die Mitarbeitenden der Bahnhofsmissionen helfen allen Menschen unterwegs, die in einer Notsituation

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Umgang mit Masken

    Während aller Veranstaltungen brauchen Besucher*innen keine Maske mehr tragen.

    Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein freiwilliges Tragen von Masken empfohlen wird.

    In der Kirche soll weiterhin nur jede 2. Bank besetzt werden. Das heißt Abstand, vor allem ohne Maske

    Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. bei besonderen Veranstaltungen) soll auf jeden Fall wieder eine Maske getragen werden


    Sonntag, 19 Juni 2022, 10:00 Uhr, 1. Sonntag nach Trinitatis

    Liturgie: Prädikantin Sylvia Reinhartz

    Lesung: Bärbel Klaas

    Orgel: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte ist bestimmt für Förderung des Ehrenamtes

    Die Kollekte fördert neue Formen, um Menschen für das Ehrenamt in der Kirche zu begeistern. Sie unterstützt Veranstaltungen, die Ehrenamtliche stärken und weiterbilden. Und sie hilft mit, einen herzlichen Dank für ihren Einsatz ausdrücken. So trägt sie dazu bei, dass sich in der Kirche auch in Zukunft

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.



    Sonntag, 12 Juni 2022, 10:00 Uhr, Trinitatis

    Liturgie: Pfarrerin Friederike Scholz-Druba

    Lesung: Melanie Vollgraf

    Orgel: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte ist bestimmt für suchtkranke Menschen

    Eine Suchterkrankung betrifft nicht nur einen Einzelnen. Sucht betrifft immer auch die Familie, besonders die Kinder. Die Diakonie bietet deshalb gezielte Hilfe in Beratungsstellen, Fachkliniken und Krankenhäusern an. Besonders die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Suchtselbsthilfe-Gruppen leisten einen unverzichtbaren Dienst.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck:

    25104/Brambauer/Kollekte vom 12. Juni

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.


    Sonntag, 05 Juni 2022, 10:00 Uhr, Pfingstsonntag

    Gottesdienst mit Taufe

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    Lesung: Ulrike Niemeyer

    Orgel: Thomas Klein

    Küstern: Astrid Nagelfeld


    Die Kollekte ist bestimmt für die Bibelverbreitung in der Welt

    Kinder und Jugendliche in Kirgistan sollen mit Gottes Wort erreicht werden. In dem zentralasiatischen Land mit überwiegend muslimischer Bevölkerung arbeitet die dortige Bibelgesellschaft mit 350 christlichen Kirchen zusammen. Für Kinder und Jugendliche in Gottesdiensten und Sommercamps werden kostenlose, altersgemäße Bibeln zur Weitergabe benötigt.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Weiterlesen

    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.



    Donnerstag, 26. Mai 2022, Christ Himmelfahrt

    Liturgie: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld

    Orgel: Thomas Klein

    Vor oder im Naturfreundehaus im Volkspark, gegenüber der Kirche


    Die Kollekte ist bestimmt für die Weltmission

    Die Vereinte Evangelische Mission fördert die Ausbildung Jugendlicher in Afrika und

    Asien in kirchlichen Ausbildungszentren und Berufsschulen. Eine gute Ausbildung

    eröffnet Jugendlichen berufliche Perspektiven und den Aufbau einer eigenen Existenz.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck:

    25104/Brambauer/Kollekte vom 26. Mai 2022



    Sonntag, 29. Mai 2022, 10:00 Uhr, Exaudi

    Liturgie: Pfarrer Olaf Kaiser

    Weiterlesen

    Martin-Luther-Kirche:


    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.


    Sonntag, 22. Mai 2022, 10:00 Uhr, Rogate

    Liturgie: Pfarrerin Friederike Scholz-Druba

    Lesung: Gerd Oldenburg

    Orgel: Nicole Klein

    Küstern: Gerd Oldenburg


    Die Kollekte ist bestimmt für die die Straffälligenhilfe

    Menschen, die im Gefängnis waren, brauchen eine neue Chance. Sie brauchen eine Wohnung, Arbeit, einen neuen Freundeskreis und damit neue Perspektiven, neue Ziele und Hoffnung. Die Straffälligenhilfe der Diakonie hilft durch Beratung und Begleitung auf dem Weg in einen neuen möglichst straffreien und würdevollen Lebensabschnitt.


    Konto: Ev. Kirchenkreis Dortmund

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    BIC: WELADED1LUN

    Verwendungszweck:

    25104/Brambauer/Kollekte

    Weiterlesen

    1. SOS Kinderdorf Tsumeb in Namibia

    SOS-Kinderdörfer weltweit

    GLS Gemeinschaftsbank

    IBAN: DE11 4306 0967 2222 2000 04

    BIC: GENODEM1GLS

    Stichwort: AC 817690 / Abschied Friederike Scholz-Druba










    2. Ein oder zwei Bänke für den Kirchvorplatz

    Evangelischer Kirchenkreis Dortmund

    Sparkasse Lünen

    IBAN: DE12 4415 2370 0000 0479 10

    Stichwort: 25104/36100000 / Spenden Abschied Friederike Scholz-Druba


    Weiterlesen

    Martin-Luther-Kirche:


    Gottesdienste und Gruppentreffen

    Für unsere Gottesdienste und Gruppentreffen gilt weiter die 3G- Regel.

    Die Corona- Basisschutzmaßnahmen gelten:

    Abstand, Hygiene und Maske auf allen Fluren und bis zum Platz.

    Die Maske darf dann am Platz abgenommen werden.

    Beim Singen ist sie immer wieder aufzusetzen.


    Sonntag, 15. Mai 2022, 10:00 Uhr, Cantate

    Liturgie: Pfarrerin Friederike Scholz-Druba

    Lesung: Melanie Vollgraf

    Orgel: Nicole Klein

    Küstern: Rainer Hollweg


    Die Kollekte ist bestimmt für die Evangelische Kirchenmusik

    „Du meine Seele, singe, wohlauf und singe schön.

    Dem, welchem alle Dinge zu Dienst und Willen stehn.

    Ich will den Herren droben hier preisen auf der Erd;

    Ich will ihn herzlich loben, solang ich leben werd.“

    (Paul Gerhard)


    Das Schöne an der Kirchenmusik in Westfalen ist ihre Vielfalt: Kinder- und Jugendchöre musizieren ebenso wie Kirchenchöre und Kantoreien, Gospel- und Popchöre, Posaunenchöre und Bands zur Ehre Gottes und zur Freude der

    Weiterlesen